Oberflächenwasser Reinigung von Biogasanlagen und landwirtschaftlichen Betrieben
Siloplattenanlage auf BGA![]() | ![]() |
Starkregenereignis mit Flächeneinstau | Hoffläche eines Milchviehbetriebes |
Liebe Landwirte, Sie kennen das Problem!

Das Wasser im Regenwasserspeicherbecken macht keinen guten Eindruck, fängt schon an zu gammeln und verbreitet womöglich üble Gerüche. Die Wasserbehörde droht mit dem Entzug der Einleitungserlaubnis in das Gewässer oder hat es bereits vollzogen.
Ursächlich hierfür sind überwiegend organische Verunreinigungen des von den befestigten Betriebs- oder Silagelagerflächen abfließenden Niederschlagswasser. Dieses tritt infolge tierischer Exkremente oder Silagerückstände auf den eigentlich „sauberen“ Flächen auf. In der täglichen Praxis ist dies in der Regel nicht zu vermeiden, auch wenn mit größtmöglicher Sorgfalt und Sauberkeit gearbeitet wird.

Lange Rede, kurzer Sinn…. Wir müssen Ihnen hierüber nichts erzählen. Wir sagen Ihnen lieber wie Sie das Problem lösen.
Speziell für landwirtschaftliche Betriebe und Biogasanlagen wurde im Zusammenwirken einzelner Fachleute gemeinsam das bioaktivith – System zur Reinigung des unzulässig verschmutzten Niederschlagswassers entwickelt und erfolgreich betrieben.
verunreinigtes, geruchsintensives Speicherbecken



Starkregenereignis mit Flächeneinstau
Hoffläche eines Milchviehbetriebes